LED-Beleuchtung für Stall und Hof: Effiziente Lichtlösungen für Milchviehbetriebe, Reitställe und Landwirtschaft

Die richtige LED-Beleuchtung im Stall und auf dem Hof ist heute ein wichtiger Erfolgsfaktor für landwirtschaftliche Betriebe, Pferdehöfe und Reitsportanlagen. Moderne LED-Beleuchtung im Stall und rund um den Hof wirkt sich positiv auf Tier und Mensch aus. Beleuchtungsdauer, Beleuchtungsintensität und Lichtfarbe haben großen Einfluss auf Laktation, Fruchtbarkeit, Immunsystem, Wohlbefinden, Aktivität, Wachstum und Leistung der Tiere. Moderne LED-Lichttechnik steigert nachweislich das Wohlbefinden von Tier und Menschverbessert die Produktivität in der Milchviehhaltungunterstützt das Wachstumschützt die Gesundheit und macht Arbeitsprozesse sicherer und komfortabler.

Kerbl LED-Hallenstrahler, LED-Außenstrahler, LED-Feuchtraumleuchten und LED-Röhren sowie intelligente LED-Steuerungen bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sich optimal an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lassen.
 
 

Warum auf LED-Beleuchtung im Stall und rund um den Hof umstellen? Die Vorteile für Tier, Mensch und Betrieb – so profitieren Sie von den Lichtlösungen von Kerbl

LED-Beleuchtung bietet eine Vielzahl entscheidender Vorteile speziell für Stall- und Hofbereiche:
  • Optimale Lichtbedingungen für Tiere:
    Die ideale Lichtintensität, -dauer und -spektrum fördern nachgewiesen die Laktation, Fruchtbarkeit, Stressresistenz, das Immunsystem sowie das Wohlbefinden und die Aktivität Ihrer Tiere. Gerade in der Milchviehhaltung zeigen Studien, dass durch längere Tageslichtphasen die Milchleistung messbar steigt.
  • Arbeitserleichterung und Sicherheit:
    Arbeitseinsätze im Stall, in Melkständen oder auf Paddocks werden durch leistungsstarke LED-Leuchten und flimmerfreies Licht sicherer und angenehmer, das Risiko von Ermüdungserscheinungen sinkt.
  • Ammoniakbeständige Qualitätsleuchten:
    Die langlebigen, von der DLG geprüften Kerbl LED-Leuchten sind speziell für die rauen Bedingungen im Stall konzipiert – beständig gegenüber Staub, Feuchtigkeit, Reinigungschemikalien und hoher Ammoniakbelastung.
  • Energieeffizienz und Förderung:
    Sie sparen nicht nur dauerhaft Stromkosten, sondern können von umfassender staatlicher Förderung profitieren: Das „Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO₂-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ sowie die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ unterstützen Ihre LED-Umrüstung mit Zuschüssen von bis zu 50 %, wenn Sie Ihr Beleuchtungskonzept modernisieren. 
  • Individuelle Lichtplanung:
    Unser erfahrenes Beratungsteam erstellt auf Wunsch eine professionelle Lichtplanung, exakt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, ob für Stall, Reitplatz oder Scheune.
 

 

Geprüfte Top-Qualität

Die Leuchten von Kerbl wurden speziell für den langlebigen Einsatz in Ställen oder ähnlich anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Neben einer erhöhten Belastung durch Feuchtigkeit und Staub sind Leuchten im Stall häufig auch einer hohen chemischen Belastung durch die sie umgebende Luft sowie durch Reinigungsvorgänge ausgesetzt. Insbesondere ist darauf zu achten, dass die Leuchten hohen Ammoniakkonzentrationen standhalten können.

Dabei verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigene Kompetenz, sondern unterziehen unsere Produkte auch speziellen Sicherheits- und Belastungstests unabhängiger und anerkannter Prüfinstitute wie z.B. dem TÜV Süd oder dem DLG-Prüflabor.
 

 

Wichtige Fragen und Antworten zur LED-Beleuchtung für Stall und Hof

  • Welche Vorteile bietet LED-Beleuchtung in der Milchviehhaltung?
    LED-Lichtmanagement kann die Tageslichtphasen gezielt steuern und so die Milchleistung, Fruchtbarkeit sowie das Immunsystem Ihrer Kühe positiv beeinflussen. Eine optimale Lichtumgebung senkt den Stress und sorgt für gesündere, leistungsfähigere Tiere.
  • Welche Lichtanforderungen haben Pferde im Stall oder auf dem Reitplatz?
    Pferde benötigen ein spezielles Lichtspektrum und eine homogene Ausleuchtung, da sie vor allem grün- und blaustichige Farbtöne wahrnehmen und wechselnde Lichtverhältnisse nur langsam adaptieren. Durch spezielle LED-Reitplatzleuchten wird Blendung minimiert und das Unfallrisiko auf ein Minimum reduziert – für pferdgerechtes Licht und mehr Sicherheit im Reitbetrieb.
  • Sind die LED-Leuchten von Kerbl am besten für aggressive Stall-Luft geeignet?
    Ja, Kerbl-LED-Produkte wie HiLED Premium Farmer, MultiLED Premium Farmer oder FarmTUBE sind von der DLG auf Ammoniakbeständigkeit getestet und für anspruchsvolle Stallumgebung entwickelt worden. Sie sind extrem robust gegenüber Feuchtigkeit, Staub sowie chemischen Belastungen und daher ideal für die Landwirtschaft.
  • Wie profitiere ich von der staatlichen LED-Förderung?
    Die Umrüstung auf Kerbl LED-Beleuchtung reduziert die Energiekosten erheblich und ist derzeit besonders attraktiv: Sie erhalten bis zu 50% Zuschuss vom Staat. Unsere Experten unterstützen Sie bei der förderfähigen Planung und Umsetzung Ihres Projektes.
  • Welche Förderprogramme gibt es derzeit?
    Das „Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO₂-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ sowie die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ fördern die Anschaffung moderner LED-Technik.
 
 

 

Fazit:

Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität, Langlebigkeit und Effizienz der Kerbl LED-Lichtlösungen für Stall und Hof. Profitieren Sie jetzt von moderner Lichttechnik, individuellen Beratungs- und Fördermöglichkeiten und verbessern Sie das Wohlbefinden von Mensch und Tier nachhaltig.

Ihr nächster Schritt:
Kerbl Expertenteam für LED Beleuchtung